top of page

Biomarker in der Krebsprävention
Früher erkennen, gezielt handeln

🔍 Was sind Biomarker?

Biomarker sind messbare biologische Merkmale, die im Blut, Gewebe, Urin oder Speichel nachweisbar sind.
Sie geben Aufschluss über Stoffwechselvorgänge, Zellaktivität und Entzündungsprozesse im Körper – und können helfen, Krebserkrankungen frühzeitig zu erkennen oder das persönliche Risiko besser einzuschätzen.

Zu den wichtigsten Biomarkern zählen:

  • Genetische Marker (z. B. BRCA1/2, TP53, KRAS, EGFR)

  • Entzündungsmarker (z. B. CRP, Interleukine)

  • Immunologische Marker (z. B. T-Zell-Aktivität, Tumorantigene)

  • Metabolische Marker (z. B. Glukose-, Lipid- oder Insulinresistenz-Parameter)


🩺 Warum Biomarker in der Prävention so wichtig sind

Die moderne Medizin nutzt Biomarker nicht nur zur Diagnose, sondern zunehmend zur Prävention und Früherkennung.
Schon bevor ein Tumor sichtbar oder tastbar ist, können Biomarker Mikroveränderungen anzeigen, die auf ein erhöhtes Krebsrisiko hinweisen.

Vorteile:

  • Früherkennung von Risikopatient:innen

  • Personalisierte Präventionsstrategien

  • Kontrolle von Entzündungs- und Immunstatus

  • Optimierung von Ernährung, Lebensstil und Therapieentscheidungen

Ein früh erkannter Risikotrend ermöglicht rechtzeitige Gegenmaßnahmen – durch gezielte Immunstärkung, Ernährungsumstellung oder ergänzende medizinische Tests.

 

⚗️ Anwendung in der Praxis

Im Rahmen der IMMUMEDIC Präventions- und Immunprogramme können Biomarker-Analysen individuell kombiniert werden – etwa mit:

  • Tumor- und Immunzell-Analysen

  • Hormon- und Stoffwechselprofilen

  • Genetischen Risiko-Screenings

  • Tumorzellzählungen (im Blut oder Liquor)

So entsteht ein ganzheitliches Risikoprofil, das Ärzt:innen und Therapeut:innen hilft, personalisierte Präventionspläne zu entwickeln.

 

💡 Von der Prävention zur Immuntherapie

Wenn auffällige Biomarker auf eine beginnende oder wiederkehrende Tumoraktivität hinweisen, kann frühzeitig geprüft werden,
ob immunologische Therapien, wie die dendritische Zelltherapie (DZT), sinnvoll sind.
So schließt sich der Kreis zwischen Früherkennung, Prävention und aktiver Immunstimulation – für mehr Kontrolle über den eigenen Gesundheitsverlauf.

 

🌿 IMMUMEDIC Ansatz

IMMUMEDIC verbindet moderne Labordiagnostik, Immunmedizin und digitale Gesundheitsanalyse.
Unser Ziel ist es, durch Biomarker-basierte Prävention:

  • Krankheiten früher zu erkennen,

  • individuelle Risiken zu senken,

  • und das Immunsystem gezielt zu stärken.

Denn je früher Veränderungen erkannt werden, desto besser lassen sie sich beeinflussen – bevor aus Risiko Krankheit wird.

 

📈 Fazit

Biomarker sind der Schlüssel zu einer neuen Generation der Präventionsmedizin.
Sie ermöglichen es, Krankheitsrisiken sichtbar zu machen, bevor Symptome entstehen – und ebnen den Weg für personalisierte Immunstrategien.

Erklärvideo "Krebsprävention"

Ablauf einer Krebsprävention:

1. Tumorzählung bei Dr. Pachmann in Bayreuth - Ergebnis zeigt ob tumorzellen schon aktiv!

2. Blutentnahme (ambulant in einer Praxis in Ihrer räumlichen Nähe)

3. Abholung der Blutproben Set und Lieferung ins GMP-Labor

4. Herstellung der tumorantioge beladene dendritische Zellen ca. 8-10 Tage

5. Lieferung der tumorantoigen beladnene dendritische Zellen in die Praxis und Vergabe der Applikation
  subkutan in der Lymphknoten Leistengegend

6. Kontrolle Tumorzählung nach 3 Monaten

Sie haben Fragen dann setzten Sie sich mit uns in Verbindung!

Mail: immumedic@gmail.com | Telefon: +34 654431317

bottom of page